Feuerwehr Klosterneuburg
Langstögergasse 4
3400 Klosterneuburg
02243 / 37222 (nicht permanent besetzt)
Raiffeisenbank Klosterneuburg
Spendenkonto:
IBAN: AT88 3236 7000 0013 1300
BIC: RLNWATWW367
Geschäftskonto:
IBAN: AT62 3236 7000 0000 0042
BIC: RLNWATWW367
+++ Verkehrsunfall – Pkw gegen Baum auf der Höhenstraße +++
Am 18.November um 21:01 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Höhenstraße verlor der Lenker eines VW-ID3 nach der Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in einen Baum. Die Insassen konnten das Fahrzeug selbständig verlassen wobei eine Person vor Ort durch den anwesenden Notarzt versorgt werden musste. Diese wurde danach in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde mit der Seilwinde gesichert und im Anschluss mit dem Kran des Wechselladerfahrzeuges geborgen. Danach der Pkw an einer von der Polizei angegebenen Stelle gesichert abgestellt. Nach 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #roteskreuz #polizei #unfall #verkehrsunfall #ehrenamt #notarzt #niederoesterreich #austria
+++ Verkehrsunfall - Pkw gegen Baum auf der Höhenstraße / eine Person durch Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht +++ #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #verkehrsunfall #unfall #elektroauto #vwid3 #ehrenamt #reelsinstagram #reels #roteskreuz #polizei #reelsvideo #niederösterreich #austria
+++ Frontalcrash auf der Höhenstraße am Nationalfeiertag +++
Am Samstag bei der Abenddämmerung wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die Höhenstraße alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten in einer Kurve zwei PKWs. Alle Beteiligten Personen wurden vor Ort durch das Rote Kreuz und den Notarzt erstversorgt. Davon wurden drei Personen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Durch die Feuerwehr wurden die Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn entfernt und die Straße von ausgeflossenen Betriebsmitteln gereinigt. Die Feuerwehr Klosterneuburg stand mit 20 Mann und fünf Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz. #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #roteskreuz #ehrenamt #berufsrettungwien #polizei #niederösterreich #austria
+++ Frontalcrash auf der Höhenstraße am Nationalfeiertag - 3 Personen ins Krankenhaus gebracht +++ #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #feiertag #nationalfeiertag #ehrenamt #roteskreuz #polizei #berufsrettungwien #reels #reelsinstagram #reelsvideo #niederösterreich #austria
+++ Bergung eines GLS-Transporter +++
Heute um 15:45 Uhr musste ein GLS-Transporter in der Peter-Rosegger-Gasse geborgen werden. Dieser konnte rasch von der Zaunmauer mittels Kand entfernt und an Straßenrand abgestellt werden. Nach 40 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #ehrenamt #samstag #freiwilligefeuerwehr #niederösterreich #austria
+++ Verkehrsunfall - Pkw gegen Motorrad & Fahrzeugbergung am Rathausplatz +++ Donnerstagnachmittag wurde die Wache 2 zu einer Fahrzeugbergung am Rathausplatz alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache blieb ein Pkw auf Fußgängerstiegen hängen und konnte seine Fahrt nicht fortsetzen. Dieser wurde mittels Kran rasch geborgen.
Um 16:27 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 Umfahrung Klosterneuburg alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte dort ein Motorrad mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in ein Krankenhaus transportiert. Der Pkw wurde durch die Feuerwehr geborgen. Einsatz konnte nach 40 Minuten beendet werden. #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #unfall #verkehrsunfall #ehrenamt #niederösterreich #austria
© Copyright 2025 | Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg | All Rights Reserved | Powered by Marketing Platzhirsch W.M. GmbH
+++ Feuerwehr hautnah erleben - Die NÖN zu Gast bei der Feuerwehr Klosterneuburg +++
Letzte Woche durften zwei Redakteurinnen der NÖN einen ganz besonderen Nachmittag verbringen – mitten im Einsatzalltag der Feuerwehr.
Nach dem Anziehen der Einsatzuniform ging es sofort los:
🌊 Mit dem Feuerwehrboot wurde eine „Person“ aus der Donau gerettet.
🚗 Anschließend mussten sie eine verletzte Person aus einem Autowrack befreien – mit schwerem hydraulischem Rettungsgerät.
⬆ Weiter ging es hoch hinaus: eine Höhenrettung über die Teleskopmastbühne mit bis zu 30 Metern.
🔥 Zum Abschluss wartete ein Brand-Szenario im verrauchten Gebäude – inklusive Atemschutz und Löschangriff.
Ein intensiver, schweißtreibender, aber auch unglaublich spannender Nachmittag, der gezeigt hat, wie vielseitig und fordernd die Arbeit der Feuerwehr ist.
Ein großes Dankeschön an die NÖN für den großartigen Nachmittag! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Vollbrand einer Halle in Klosterneuburg +++
Um 00:09 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Feuerwehr Kierling und Kritzendorf zu einem Brandeinsatz alarmiert. In der Haschhofstrasse kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand einer leerstehenden Halle. Vor Ort wurde sofort über die Teleskopmastbühne ein Außenangriff gestartet, auch das Gebäude nebenan musste geschützt werden. Parallel dazu wurde der Brand im inneren der Halle durch mehrere Atemschutztrupps bekämpft. Kurz nach 03:00 Uhr konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.
In den frühen Morgenstunden wurde das Objekt nochmals durch die Feuerwehr Klosterneuburg kontrolliert.
Danke an alle Einsatzkräfte für die perfekte Zusammenarbeit. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Brand einer Halle in Klosterneuburg +++
Derzeit steht die Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Feuerwehr Kierling und Kritzendorf bei einem Brand einer Halle im Einsatz… 🔥🚒
Bericht folgt!
Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg-Kierling
FF Kritzendorf ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Fahrzeugbergung - B14 Umfahrung Klosterneuburg +++
Am Freitag um 10:54 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung in den Johanna-Tunnel alarmiert. Ein defektes Fahrzeug musst von der Fahrbahn geborgen werden. Während der Bergung was der Tunnel in beide Richtungen gesperrt. Nach 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ LKW-Bergung in Klosterneuburg +++
Heute um 11:53 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer LKW-Bergung alarmiert. Ein 26-Tonner hing mit dem Heck in einer steilen Kurve fest. Mittels Seilwinde, Umlenkrolle und Holzunterbau konnte der LKW aus der misslichen Lage befreit und rückwärts aus der Engstelle gefahren werden. Nach fast drei Stunden konnte der Einsatz beendet werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
18 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Containerbrand beim Hofer im Industriegebiet +++
Am 16.08.2025 um 11:39 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Müllcontainerbrand beim Hofer im Industriegebiet alarmiert. Beim Eintreffen konnte ein leichter Brandgeruch wahrgenommen werden. Mit Unterstützung des Wechselladefahrzeuges wurde der betroffene Container aus seiner Box hervorgezogen und gezielt abgelöscht.
Als Ursache konnte ein defektes Funkgerät festgestellt werden, das gemeinsam mit Kartonagen im Container gelagert und gepresst worden war.
Nach Abschluss der Löscharbeiten und Kontrolle mit der betroffenen Stelle konnte der Einsatz nach rund einer Stunde beendet werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Person in Notlage - Tragehilfe für das Rote Kreuz +++
Heute um 14:16 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Tragehilfe für das Rote Kreuz Klosterneuburg alarmiert. Der Patient wurde vor Ort versorgt und danach mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Brand eines Pelletslager in Kierling +++
Heute um 08:30 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu Unterstützung bei einem Brandeinsatz nach Kierling alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einem Pelletslager zu einem Brand. Dieser konnte durch die Einsatzkräfte der örtlich zuständigen Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Parallel dazu mussten mehrere Wohnungen aufgrund einer sehr starken Rauchentwicklung evakuiert werden. Die angebrannten Pellets wurden durch die Einsatzkräfte vor Ort unter Atemschutz entsorgt. Nach drei Stunden konnte der Einsatz beendet werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 KommentareAuf Facebook kommentieren
Brand eines Pelletslager - Hauptstraße Kierling
Ein Fahrstreifen gesperrt - Verzögerungen in beide Richtungen.
Infos zum Einsatz folgen… ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 KommentareAuf Facebook kommentieren