Am Montag, 11. November, fand der festliche Höhepunkt des Gemeinderats-Sitzungskalenders statt. Im Rahmen der Festsitzung ehrte das Gremium 19 Persönlichkeiten, darunter zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg für ihre besonderen Verdienste.
Jedes Jahr zeichnet der Wiener Tierschutzverein Hilfsorganisationen für besondere Leistungen im Tierschutz aus.
Die Blaulichtorganisationen der Stadtgemeinde Klosterneuburg folgten der Einladung von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager zum Blaulichttreffen. Dieses konnte das Rote Kreuz Klosterneuburg für eine Überraschung nutzen.
Am 21. September 2019 fand am Areal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln die größte Leistungsschau der niederösterreichischen Feuerwehren statt.
Am 21. September 2019 findet am Areal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln die "KAT19 - FEUERWEHR HAUTNAH" statt.
Ottenschlag im Bezirk Zwettl stand am Wochenende ganz im Zeichen der besten Zillenfahrer der NÖ Feuerwehren.
Am Donnerstag, den 15. August fand bei herrlichem Sommerwetter die Taufe des neuen A-Bootes der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg im Katastrophenlager statt.
Sein tägliches Brot verdient Oliver Rudolf als Polizeibeamter in Wien, seine Freizeit widmet er ganz dem Ehrenamt.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Klosterneuburg wünschen allen einen guten Rusch ins neue Jahr 2019. Viel Erfolg und Gesundheit.
In tiefer Trauer müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Ehrenkommandant Landesfeuerwehrrat Ing. Heinrich Fuchs am 11. Dezember nach einem erfüllten Leben im 92. Lebensjahr für immer friedlich entschlafen ist.
Das Abschnittsfeuerwehkommando Klosterneuburg organisierte für die Sachbearbeiter ÖA eine Führung im Landesstudio NÖ. Als wir in St. Pölten ankamen, erwartete uns schon Frau Sara Leitner und führte uns durch das Studio.
Am 01. November war es soweit, das Warten und Lernen hat sich gelohnt. Nach fünf Jahren bei der Feuerwehrjugend wurde unser Kamerad Dominik Mayer in den Einsatzdienst überstellt.
Am 26.10.2018 fand in Klosterneuburg eine Abnahme der Ausbildungsprüfung Motorboot statt. 5 Besatzungen stellten sich den Aufgaben.
Am Donnerstag am Abend fand eine groß angelegte Übung im Krankenhaus Klosterneuburg statt. Dabei waren vierzig Statisten als Patienten dabei.
Anläßlich des 40. Geburtstages der beiden Zwillige Stefan und Johannes Schmuckenschlager folgten zahlreiche Gäste der Einladung in das Rathaus von Klosterneuburg.