Am Samstag, den 28. April trafen sich bei herrlichem Wetter Kameraden der Feuerwehr Klosterneuburg und Rettungssanitäter des Roten Kreuzes zu einem Traumaworkshop am alten Kasernenareal.
Am Freitag, den 27. April fand in Klosterneuburg die Abnahme für das Modul „Abschluss Truppmann“ statt. 18 Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren des Abschnittes Klosterneuburg stellten sich der Aufgabe.
Schwerpunkt bei der letzten Gesamtübung der Feuerwehr Klosterneuburg war die taktische Vorgangsweise bei der Brandbekämpfung in einem Wohngebäude am ehemaligen Kasernenareal.
Am vergangenen Wochenende fand im Übungsdorf der NÖ Landesfeuerwehrschule die Bezirksschadstoffübung statt.
Bezirkssachbearbeiter für Schadstoff Alexander Killian und die Schadstoffexperten der Landesfeuerwehrschule haben die Übung ausgearbeitet.
In Muckendorf fand das heurige Schiffsführerlager des Bezirkes Tulln statt.
Am vergangenen Wochenende nahmen Schiffsführer der Feuerwehr Klosterneuburg an einem Schiffsführerlager in Muckendorf im neuen Bezirk Tulln teil.
Der Gemeinderat wählte im Oktober 2020 den 37-jährigen studierten Physiker und Feuerwehrmann Benjamin Orth in die Leitungsfunktion der Integrierten Leitstelle. Er trat nun zum 01.01.2021 seinen Dienst in der Göppinger Hauptfeuerwache an.
Ab sofort ist der neue Internetauftritt von unserer Partnerfeuerwehr Göppingen unter: https://www.feuerwehr-goeppingen.de/ erreichbar.